Zigaretten stopfen: Die besten Tipps & Tricks
Es ist ein bekanntes Faktum, dass Raucher heutzutage vermehrt dazu tendieren, ihre Zigaretten individuell zu stopfen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre bevorzugten Aromen und Tabaksorten nach eigenem Belieben zu mischen und zu genießen. Im Vergleich zu fabrikfertigen Zigaretten bietet das Stopfen eine größere Flexibilität und eine bessere Kontrolle über das Raucherlebnis.
Wir möchten dir in diesem Zusammenhang alles Wissenswerte rund um das Thema „Zigaretten stopfen“ präsentieren. Dabei zeigen wir dir nicht nur, welche Vorteile das Stopfen mit sich bringt, sondern auch, wie genau du dabei vorgehen solltest, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Was braucht man für das Zigaretten stopfen?
Wenn man selbst Zigaretten stopfen will, braucht man eigentlich nicht viel:
- Tabak
- Zigarettenhülsen
- Zigarettenstopfmaschine
Es ist wichtig zu beachten, dass Filterhülsen von hoher Qualität sein sollten, um zu verhindern, dass das Papier reißt und der lose Tabak herausfällt. In unserem Shop findest du exklusive Filterhülsen von renommierten Herstellern, die genauso hochwertig sind wie unser Tabak und Powermatic Stopfmaschinen. Der Stopftabak wird normalerweise in Dosen geliefert. Für das Stopfen von Zigaretten kannst du zwischen manuellen Varianten und elektrischen Stopfmaschinen wählen.
Zigaretten stopfen: So funktioniert´s
Mit Zigarettenstopfmaschinen ist das selber stopfen von Zigaretten ganz einfach. Die einzelnben Schritte sind immer gleich:
- Tabak in Vorratskammer einfüllen
- Leere Hülse auf Vorrichtung stecken
- Knopf drücken oder Hebel ziehen.
- Fertig
Zigarettenstopfer von 5 bis 30 Euro online kaufen
Es gibt schon einfache Stopfmaschinen im Bereich von 5 bis 20 Euro, die zumeist „Ritsch-Ratsch-Geräte“ und dazu vorgesehen sind, dass man sich mal eben eine Zigarette selbst stopft. Die kleine Powermatic Mini kostet nur 30 Euro. Für die Herstellung größerer Mengen an Zigaretten sind aber Zigarettenstopfmaschinen, wie die Powermatic 1, oder elektrische Modelle wie die Powermatic 2 Plus oder Powermatic 3 Plus angenehmer und sinnvoller.
Bereits für unter 50 Euro gibt es erste manuelle Stopfmaschinen. Für 100 Euro starten bereits die ersten elektrischen Stopfmaschinen, wie beispielsweise die Powermatic 2 Plus.
Zigaretten Stopfen vs. Zigaretten selber drehen
Das Stopfen von Zigaretten sollte man nicht mit dem Selbstdrehen von Zigaretten verwechseln. Während beim Selbstdrehen ein sogenanntes „Blättchen“ zwischen die Finger gelegt wird, worein man Tabak krümelt, um dann nach Anlecken des Blättchens eine Zigarette zu rollen und zuzukleben, wird beim Zigaretten Stopfen Tabak in eine vorgefertigte und dadurch ebenmäßige Zigarettenhülle gestopft, was das optisch und geschmacklich bessere Ergebnis liefert.
Die Ersparnis durch das Zigaretten stopfen beträgt im ersten Jahr oftmals schon den Wert eines Jahresurlaubs.
Während die gestopfte Zigarette von einer Industrie Zigarette nicht zu unterscheiden ist, sehen selbst gedrehte Zigaretten häufig aus wie Joints, weil fast nie das gerade Zukleben der Zigarette gelingt.
Während das Selbstdrehen daher häufig von Schülern, Studenten und ähnlichen Gruppen vorgenommen wird, wird das Zigaretten stopfen von allen Bevölkerungsschichten gerne gemacht.
Tabaksteuerformel
Interessant ist dabei die Tabaksteuerformel, die in Deutschland seit 2015 gilt: Neben 21,69% des Verkaufspreises fällt eine Zigarettensteuer in Höhe von 9,82 Cent pro fertiggestellter Zigarette an. Schon diese Zigarettensteuer spart man sich beim Tabakkauf und Selbststopfen, was ja allein schon 1,96 Euro pro Packung sind.
Der Tabak in Tabakdosen ist viel preiswerter als der Tabak in fertigen Zigaretten, was pro 20er-Zigaretten-Packung – je nach gewählter Sorte – auch schon 2 bis 5 Euro Ersparnis ausmachen kann. Die genauen Einsparungen können Sie mit diesem Sparrechner berechnen (Tabakersparnis plus Steuerersparnis).
Zigaretten stopfen: Welcher Tabak ist der beste?
Die meisten Zigarettenstopfmaschinen kommen am besten mit Volumentabak zurecht. Dieser ist nicht so feucht wie andere und ist nicht zu lang geschnitten. Das führt zu wenig Fehlfunktionen bei Zigarettenstopfmaschinen. Hochwertige Stopfmaschinen kommen mit fast jedem Tabak zurecht, mit Volumentabak macht man aber nichts falsch. Volumentabak gibt es von fast allen großen Markenherstellern, die auch Zigaretten herstellen.
Insoweit kann man am Markt exakt den selben Tabak in Dosen kaufen, den die großen Zigarettenhersteller auch maschinell in ihre Zigaretten füllen. Neben großen Marken wie West, Marlboro etc. gibt es zahlreiche preiswerte Tabakhersteller, die auch gute Tabaksorten im Bereich Volumentabak im Angebot haben.
Der Tabak für das Zigarettenstopfen wird üblicherweise in Dosen oder Tüten angeboten. Üblich sind Dosen, die häufig auch in 200 Gramm oder größeren Einheiten abgegeben werden.
Wieviel Tabak brauche ich für eine selbstgestopfte Zigarette?
Wieviel Tabak man für eine Zigarette nimmt, bleibt jedem Zigarettenstopfer selbst überlassen. Überschlägig rechnet man ca. 0,7 Gramm pro Zigarette. Tatsächlich sind es sogar meist noch weniger, häufig 0,625 Gramm pro Zigarette. Mit einer 250 Gramm-Dose Tabak könnte man dann ca. 400 Zigaretten stopfen.
Wer z.B. wie folgt einkauft:
- 250 Gramm Tabakdose für 38 Euro
- 400 Hülsen für 4 Euro
- Gesamt also 42 Euro
…kann daraus 20 Packungen Zigaretten machen. Fertig hätten die 20x 7 = 140 Euro gekostet. Selbstgedreht aber nur 42 Euro. Das ist der lohnende Unterschied, warum immer mehr Menschen selbst stopfen und sich Zigarettenstopfmaschinen kaufen. Selbst die teuerste Zigarettenstopfmaschine rechnet sich innerhalb kürzester Zeit, wenn man vom Fertigzigarettenkauf auf selbstgestopfte Zigaretten umsteigt.
Warum stopfen nicht alle Raucher ihre Zigaretten selbst?
Im Wesentlichen gibt es zwei Beweggründe, warum Raucher Fertigzigaretten kaufen und nicht selbst stopfen:
Unwissenheit über die Technik des Stopfens: Die meisten Raucher kennen zwar die Technik des Selbstdrehens (manchmal auch vom Weggucken), aber nicht die des Selbststopfens. Neuere Zigarettenstopfmaschinen, die in Sekundenschnelle Zigaretten perfekt stopfen sind ihnen schlichtweg unbekannt.
Bequemlichkeit: So wie Leute gibt, die im Supermarkt geschälte Kartoffeln im Glas kaufen, gibt es auch Menschen, die aus Bequemlichkeit – obwohl es viel teurer ist – Fertigzigaretten kaufen. Auch wenn man im Monat 100 Euro und mehr sparen könnte.
Zigaretten stopfen – Häufige Fragen & Antworten
Was braucht man für das Zigaretten Stopfen?
Wenn man selbst Zigaretten stopfen will, braucht man eigentlich nicht viel:
Sind Zigarettenhülsen nicht unglaublich teuer?
Nein. Die Zigarettenhülsen sind ein Cent-Artikel. Es gibt am Markt z.B. 200 Zigarettenhülsen für rund 2 Euro. Es gibt teurere und billigere. Aber auch mit den teuersten Zigarettenhülsen und dem teuersten Tabak rechnet sich das Selbststopfen immer noch.

Üblicherweise werden Zigarettenhülsen in 200er-Packungen abgegeben.
Die gekauften Zigarettenhülsen (mit Filter) stehen den Hülsen, die in Fertigzigaretten verwendet werden, in nichts nach. Auch von Markenherstellern wie Marlboro, West und Co. werden Leerhülsen angeboten. Genau wie von Noname-Anbietern, die Auswahl an Zigarettenhülsen ist groß.
Wie groß sollten Zigarettenhülsen sein?
Die meisten Zigaretten werden mit sogenannten Standardhülsen gestopft, die auch Kingsize-Hülsen genannt werden.
Im Gegensatz dazu gibt es auch extra lange Zigarettenhülsen, die XL-Hülsen genannt werden und etwas länger sind.
Nicht alle Stopfmaschinen können beide Hülsenlängen verarbeiten. Alle Powermatic Stopfgerate funktionieren mit Beide. Jede Stopfmaschine kann die Standardhülsen verarbeiten, aber nur einige zusätzlich die XL-Hülsen.
Ist das Selbstherstellen von Zigaretten nicht unglaublich kompliziert?
Mit Zigarettenstopfmaschinen ist das Selbstherstellen von Zigaretten ganz einfach. Die Produktionsschritte sind immer gleich:
- Tabak in Vorratskammer einfüllen
- Leere Hülse auf Vorrichtung stecken
- Knopf drücken oder Hebel ziehen.
- Fertig
Es ist nicht kompliziert und ganz einfach. Zigaretten stopfen Tipps für Anfänger. Je komfortabler die Maschine, desto einfacher und schneller geht es.
Zigaretten stopfen: Was sind die Vorteile?
Zigaretten selbst mit einer Stopfmaschine zu stopfen hat gleich eine ganze Reihe von Vorteilen, z.B.:
- Fülldichte und Intensität des Tabakgeschmacks können auch innerhalb einer Sorte frei gewählt werden
- Geringer Aufwand (20 Zigaretten häufig in max. 2-5 Minuten)
- Zigarettenstopfmaschine kann Tabak unterschiedlichster Hersteller verarbeiten, selbst eigene Mischungen (Blends) sind möglich
Muss ich beim Zigaretten Stopfen von meiner Standardmarke abweichen?
Für die meisten Zigarettenmarken lässt sich das mit „nein“ beantworten, da es von vielen eingeführten Zigarettenmarken auch losen Tabak zum Selbststopfen gibt. Aber es kommt noch besser: Es gibt noch viele interessante andere Mischungen, man sollte sich einfach mal durchprobieren.
Merkt meine Umgebung, dass ich selbstgestopfte Zigaretten rauche?
Wenn Sie es nicht sagen, wird das zunächst niemand bemerken, da die Zigarettenhülsen ebenso wie die fertigen, selbst hergestellten Zigaretten perfekt aussehen. Wenn Sie es wollen, können Sie auch leere Zigarettenhülsen kaufen, auf denen Markennamen darauf stehen. Es gibt aber auch No-Name-Hülsen (die meisten preiswerter sind, aber den gleichen Zigarettengeschmack ermöglichen).
Wer sich mit anderen Rauchern unterhält, wird schnell merken, dass viele Raucher auch selbst stopfen. Beim Rauchen sparen und das Geld woanders ausgeben, ist ziemlich populär.
Wieviel Übung brauche ich, um mit einer Zigarettenstopfmaschine perfekte Zigaretten herzustellen?
Die Erfahrung lehrt, dass spätestens nach der zehnten selbstproduzierten Zigarette das Gefühl dafür da ist, wieviel Tabak man verwenden muss, wie man ihn anordnet und wo man welches Knöpfchen drückt.
Reicht nicht auch ein 5-Euro-Handstopfer?
Es gibt am Markt auch aus asiatischer Herkunft 5-Euro-Handstopfer, die Tabakhersteller teilweise auch schon verschenken. Diese sind gut geeignet, wenn man sich nur gelegentlich EINE Zigarette herstellen möchte. Meistens stellen solche Ritsch-Ratsch-Geräte nur mit Kraftaufwand und umständlichem Handling Ergebnisse her, die auch nicht zufrieden stellen. Kann man machen, muss man aber nicht. Wer Wert auf Qualität und Bequemlichkeit legt, wird manuelle oder elektrische Zigarettenstopfmaschinen immer einer Hand-Ritsch-Ratsch-Gelegenheit vorziehen.
Welches Zubehör brauche ich für die Zigarettenstopfmaschine?
Wenn Sie Tabak (gerne Volumentabak) und Zigarettenhülsen haben, sind Sie eigentlich komplett und können loslegen. Wer groben, nicht kleingeschnittenen Tabak verwenden möchte, kann sich noch einen Tabakschredder anschaffen, aber die meisten Raucher kaufen Volumentabak und sind damit gut bedient. Mit Volumentabak funktionieren die meisten Zigarettenstopfmaschinen hervorragend.
Weiteres Zubehör braucht man nicht. Tabak und Hülsen. Fertig.
Wer eine Zigarettenstopfmaschine nutzt, zeigt, dass er clever ist und rechnen kann:
- Ausgezeichnete Zigarettenqualität
- Freie Tabak- und Hülsenwahl
- Stopfvorgang lässt sich parallel zum Telefonat mit Freunden oder beim Fernsehen erledigt
- Zigaretten schmecken vollkommen identisch
- Auswahl unter unterschiedlichen Stopfmaschinen mit verschiedenen Komfortlevel.
Leidenschaftliche Raucher müssen nicht auf erstklassigen Geschmack verzichten. Auch nicht auf Markentabak. Es gibt sowohl Markentabak wie preiswertere Marken zum Zigarettenfüllen durch die Stopfmaschine. Was man in die Zigarettenhülse (Marke oder No Name) füllt, bleibt einem selbst überlassen.
Der eine Nutzer möchte eine möglichst kompakte Bauweise seines Zigarettenstopfers, weil er ihn häufig auf Reisen mitnimmt, der andere ein stabiles großes Gerät mit großem Tabakfach. Durch die große Auswahl an Powermatic Stopfmaschinen ist für jeden Raucher das richtige Gerät dabei.
EINSPARUNGSRECHNER
Am vorteilhaftesten und gesündesten ist es natürlich, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist die beste Option und mehr als erwägenswert.
mit dem Rauchen aufhören ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für Ihre Gesundheit. Aber wenn Sie nicht mit dem Rauchen aufhören wollen, weil es Ihnen einfach gefällt, ist der Zigaretten Stopfmaschine ein Gerät, das sich schnell bezahlt macht, wie Sie unten selbst ausrechnen können.
Wie viel können Sie sparen, wenn Sie Ihre eigenen Zigaretten Stopfen?
In unserem Einsparungsrechner sind wir von der Verwendung normaler King Size Zigarettenhülsen ausgegangen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass diese Zigarettenhülse zwischen 0,75 und 0,95 Gramm Tabak enthält. In die Berechnung haben wir also durchschnittlich 0,8 Gramm pro Zigarette genommen. Für den Volumentabak haben wir eine Denim Volumen Tabak Eimer Premium Tobacco von 300 Gramm mit einem Preis von 39,95 € genommen. Quelle: Tabakring